
Die schönsten Seen in Slowenien
An einem See zu entspannen ist unsere gemeinsame Leidenschaft. Hier fühlen wir uns zuhause und können den Alltag für einen Moment vergessen. Slowenien hat uns mit den vielen Seen mehr als überrascht. Ein kleines grünes Land, mit vielen Naturwundern.
Nun zu den wohl schönsten Seen Sloweniens:
- Bleder See – der wohl bekannteste See des Landes
- Bohinjsko Jezero – die schönste Wasserspiegelung
- Most na Soči – See – darf auf deiner Reise nicht fehlen -> Unser persönlicher Geheimtipp
- Jezero Jasna (Jasna-See) – eiskalt & glasklar; Außerdem sehr familienfreundlich
Bleder See
Zugegeben, der Bleder See ist sehr touristisch und du solltest zeitig vor Ort sein, wenn du den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchtest. Wir haben den Tourismus und die Preise doch etwas unterschätzt. Trotzdem ist der See wunderschön und jederzeit einen Besuch wert. Zu den bekanntesten Ausflügen zählt wohl die Bootsfahrt zur Kirche auf der Insel am Bleder See. Als wir vor Ort waren – um die Mittagszeit – sind bereits alle Boote ausgefahren. Eine weitere Attraktion ist die mittelalterliche Burg Bled. Sie erhebt sich auf einem 139 Meter hohen Felsen und gilt als die älteste Burg Sloweniens. Von der Promenade aus hatten wir den perfekten Blick darauf.

Entlang der Seepromenade gibt es ein süßes Restaurant und natürlich darf ein Eis-Stand auch nicht fehlen. An einem kleinen Platz standen Holzhütten mit vielen Souvenirs und selbstgemachten Produkten, die zum Verkauf angeboten werden. Zur Burg gelangst du über einen ausgebauten Weg, mit einigen Stufen, der von der Promenade nach oben führt. Bist du oben bei der Festung angekommen, erreichst du einen unscheinbaren Park mit einer tollen Aussicht auf den Bleder See.

Tipp: Parke bei der Burg Bled (dort ist es etwas günstiger). Von der Burg kannst du dann entspannt runter zur Promenade gehen. Fußweg sind etwa 20 Minuten, bis du den See erreichst. Parken im Ort hat zu unserer Zeit 25 € für einen ganzen Tag gekostet und 15 € für 4 Stunden. Bei der Burg zahlst du 3 € pro Stunde fürs Parken. Mit der App EasyPark kannst du vor Ort spontan um eine Stunde verlängern, falls du doch länger bleiben möchtest. Das ist super praktisch.
Bohinjsko Jezero
Westlich von Bled, im Triglav-Nationalpark in der Gemeinde Bohinj, befindet sich der kleine Bruder vom Bleder See, nämlich der Bohinj-See. Er ist weniger touristisch und viel idyllischer. Für einen Besuch am Bohinj-See, solltest du einen Picknick-Korb nicht vergessen. Der perfekte Platz, um zu entspannen und die Ruhe zu genießen. Auch hier gibt es viele Parkmöglichkeiten, die sich entlang des Sees aufteilen. Durch die gleichmäßige Verteilung der Besucher, wirkt es angenehm ruhig. In der Stadt selbst tummelt es nur so von Leuten. Das konnten wir beobachten, als wir den Ort verließen und an den Touristenmengen vorbeifuhren. Am See selbst haben wir jedoch nichts mitbekommen.

Das schönste an diesem See ist die unglaubliche Wasserspiegelung. Der See wird wortwörtlich zum „Spiegel der Alpen“!
Ruhig, tief und atemberaubend schön.
Most na Soči – Unser Geheimtipp
Wie die Überschrift schon verrät, war dieser Ort ein echter Geheimtipp. Wir sind ganz durch Zufall dort gelandet. Er wurde unser absoluter Lieblingsplatz in Slowenien. Irgendwie hatte dieser Ort etwas magisches an sich, das wir uns nicht erklären konnten. Wir fühlten uns wohl und angekommen. Alles war friedlich. Es war still. Natur pur. Überhaupt morgens ist es total ruhig.

Entlang des Sees, vorbei an süßen Entenbabys und einigen Kraftplätzen, konnten wir die friedliche Stimmung in stimmungsvollen Bildern festhalten. Immer wieder legten wir kurze Stopps ein, um besondere Momente der Natur einzufangen und die Zeit bewusst zu genießen.

In Most na Soči gibt es einige echt nette Cafés, um zu frühstücken. Am Nachmittag öffnet dann eine Bar, direkt am Wasser. In dieser Bar kannst du ein Erfrischungsgetränk mit Blick auf den türkisfarbenen See perfekt genießen und den Abend ausklingen lassen.
Tipp: Parken ist hier echt günstig mit nur 40 CENT pro Stunde. Du kannst auch die EasyPark App verwenden, für mehr Flexibilität.
Jasna See
Unser letzter See befindet sich in der Nähe von Kranjska Gora am Rande der Julischen Alpen, nahe dem Vršič-Pass. Der grüne und glasklare Jasna See (Jezero Jasna). Jasna bedeutet übrigens klar. Und das auch zurecht, denn das Wasser ist eben glasklar! Das Wasser kommt vom Fluss Pišnica und da es sich um Alpenwasser handelt, ist der See meist kühl. Im Sommer perfekt zum Abkühlen – im Mai aber noch so kalt, dass du meinen größten Respekt verdienst, solltest du dich komplett hineinwagen.

Der Jasna See ist leicht erreichbar und es gibt ausreichend Parkplätze. Dieser See ist sehr kinderfreundlich, daher triffst du dort auf viele Familien. Für uns der ideale Ort, um einen ganzen Tag am See zu verbringen und sich von den anstrengenden Wanderungen in Slowenien ein bisschen zu erholen, bevor es wieder ab nach Hause ging.
Beliebte Fotomotive am Jasna See:
- Steg in den See
- Statue eines Ziegenbocks (Zlatorog) – hier handelt es sich um eine Sagengestalt in den slowenischen Alpen.
- Spiegelung der Berge bei Windstille

Warst du schon mal in Slowenien? Wie gefällt dir dieses Land?
Lass gerne ein Kommentar hier.