3 Wochen in Malaysia inkl. Borneo und einem kurzen Abstecher nach Singapur

Bevor wir nach Malaysia gereist sind, haben wir uns oft gefragt:
Wie teuer ist eigentlich so eine Reise wirklich?
Klar, man kann viel Geld ausgeben – muss man aber nicht. Uns war es wichtig, möglichst viel vom Land zu sehen, ohne unser Budget zu sprengen. Deshalb haben wir bewusst bei der Unterkunft gespart und uns an vielen Ecken für die günstigere Variante entschieden – und trotzdem eine unvergessliche Zeit erlebt.
In diesem Beitrag teilen wir ganz offen, was unsere 3 Wochen in Malaysia tatsächlich gekostet haben – inklusive Flüge, Unterkünfte, Transport, Essen und Aktivitäten. Vielleicht hilft’s ja bei eurer eigenen Planung!
Die Kosten für zwei Personen:
Flüge
Am meisten haben wir für die Flüge ausgegeben. Zu zweit waren wir auf folgenden Strecken unterwegs:

- Hin- u Rückflug Wien – Kuala Lumpur – Wien
- Hinflug Singapur – Sarawak (Borneo)
- Hinflug Sarawak – Sabah (Borneo)
- Hinflug Sabah – Langkawi
- Hinflug Langkawi – George Town
Hinweis: Bei den Gesamtbeträgen handelt es sich immer um die Kosten für zwei Personen!
Gesamtbetrag der Flugkosten: € 2.147,74 Euro
Unterkünfte
An zweiter Stelle standen die Unterkunftskosten – doch hier haben wir ordentlich gespart, mit durchschnittlich nur etwa € 12 Euro pro Nacht und Person.

Gesamtbetrag der Unterkünfte: € 559 Euro
Essen

Auch beim Essen hielten
sich die Kosten im Rahmen:
Täglich kamen wir auf rund
€ 10 Euro pro Person – dank
leckerem Streetfood und
günstigen lokalen Restaurants.
Gesamtbetrag für Essen: € 443 Euro
Sehenswürdigkeiten

Auch bei den Sehenswürdigkeiten blieben die Kosten überschaubar, denn viele Highlights waren kostenlos oder sehr günstig. Insgesamt haben wir dafür rund € 175 Euro pro Person bezahlt.
Gesamtbetrag der Sehenswürdigkeiten: € 350 Euro
Öffentliche Verkehrsmittel (Grab, Metro, Bus)

Die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr waren erstaunlich gering und umfassten sowohl die Grab-Fahrten als auch die Metro und alle längeren Busstrecken.
Gesamtkosten der öffentlichen Verkehrsmittel: € 113,88 Euro
3 ganze Tage Roller mieten in Langkawi kosten € 30 Euro plus € 4 Euro für den Tank.
Sonstige Ausgaben
Zu den kleineren Ausgaben zählten Wäschewaschen, Kopien und auch der Kauf von Regenschirmen – was einen Gesamtbetrag von € 21,50 Euro ausmachte.
Für Souvenirs haben wir insgesamt € 15 Euro bezahlt.
Gesamtkosten pro Person
Insgesamt belaufen sich die Kosten pro Person auf € 1.847 Euro für eine Reise mit den folgenden Stopps:
„Kuala Lumpur, Singapur, Borneo (Sarawak und Sabah), Langkawi, George Town, Cameron Highlands und zurück nach Kuala Lumpur.“
Fazit
Alles in allem war die Reise ein tolles Erlebnis, das wir zu einem sehr guten Preis genießen konnten. Die Gesamtkosten von 1.847 Euro pro Person für diese vielfältige Tour durch Südostasien sind im Vergleich zu den vielen einzigartigen Erlebnissen und wunderschönen Zielen mehr als fair. Mit einem Mix aus günstigen Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und ein paar kleinen Extras war es eine unvergessliche Reise, die für jeden Reisenden machbar bleibt.
Willst du Singapur mit einer Malaysia-Reise verbinden?
Dann könnte folgender Artikel für dich interessant sein: