
5 Highlights rund um Nizza – mit Zug & Bus zu den schönsten Orten der Côte d’Azur
Warum sich Tagesausflüge lohnen
Nizza ist nicht nur ein wunderschöner Urlaubsort, die Stadt ist auch der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Tagesausflüge entlang der Côte d’Azur. Dank des gut ausgebauten Bahn- und Busnetzes erreichst du in kürzester Zeit weltberühmte Orte wie Monaco und Cannes, aber auch charmante, weniger bekannte Dörfer wie Eze und Saint-Paul-de-Vence. Und das Beste: Diese Ausflüge lassen sich einfach und kostengünstig organisieren. Ideal für alle, die mit kleinem Budget unterwegs sind.

Entdecke die Côte d´Azur von Nizza aus
Du musst nicht jeden Tag den Koffer packen oder in teuren Hotels entlang der Küste übernachten. Stattdessen bleibst du entspannt in Nizza und entdeckst von dort aus jeden Tag ein neues Highlight. Ob Strand, Kultur, Natur oder Events – jeder Ort entlang der Côte d’Azur hat seinen ganz eigenen Charakter. Genau diese Vielfalt macht das Reisen hier so besonders.

Mehr Eindrücke und Tipps zu unserem Start in Nizza, findest du im Reiseblog über Nizza:
Saint-Paul-de-Vence – Künstlerdorf mit Panoramablick
Nur eine Stunde von Nizza entfernt liegt das malerische Künstlerdorf Saint-Paul-de-Vence. Du fährst mit dem Zug bis Cagnes-sur-Mer und steigst dort in den Bus der Linie 655 um, der dich direkt zur Haltestelle „Village“ bringt – unmittelbar vor dem Dorfeingang.
Tipp: Für den Rückweg lohnt es sich, eine Station zu Fuß zu gehen. So bekommst du einen herrlichen Blick auf die Stadtmauer. Ein Anblick, den wir selbst leider verpasst haben, da wir direkt bei der Dorfstation losgefahren sind.

Saint-Paul-de-Vence besticht mit seiner mittelalterlichen Kulisse, den vielen kleinen Galerien und liebevoll verzierten Details wie bemalten Briefkästen. Beim Schlendern durch die engen Gassen vergisst du schnell die Zeit. Von der alten Stadtmauer aus genießt du einen traumhaften Blick auf die Hügel der Alpes-Maritimes – ein Moment der Stille und Schönheit.

🕘 Früh da sein lohnt sich:
Vor 10 Uhr hast du die Gassen fast für dich allein – perfekt für stimmungsvolle Fotos.
Èze Village entdecken- Mittelalterflair mit Meerblick
Nur wenige Minuten von Nizza entfernt, liegt das mittelalterliche Dorf Èze auf einem Hügel über der Küste. Du erreichst es ganz bequem mit dem Bus (Station: Èze Village). Die Altstadt liegt direkt an der Haltestelle. Oben angekommen, kannst du durch die engen Gassen schlendern und den Jardin Exotique d’Èze besuchen – ein exotischer Garten mit fantastischem Ausblick (Eintritt: 8 €). Zahlreiche kleine Restaurants und Galerien machen den Ort besonders charmant.
Übrigens lohnt sich ein Ausflug zum Schloss auch dann, wenn du den Garten nicht besuchen möchtest. In den Gassen des Schlosses fühlt sich alles leicht und unbeschwert an.

Ein weiteres Highlight ist der Abstieg über den Nietzsche-Weg. Während du talwärts wanderst, hast du einen spektakulären Ausblicke auf das azurblaue Meer. Unten angekommen gibt es gleich vis-a-vis einen schönen Strandabschnitt, den du für dich alleine hast. Nebenan befindet sich der Bahnhof. Mit dem Zug bist du binnen 10 Minuten wieder in Nizza. Oder du reist wie wir in die andere Richtung, weiter nach Menton.

Menton – Die Zitronenstadt an der Grenze zu Italien
Menton, die letzte Stadt vor der italienischen Grenze, erreichst du von Nizza aus in etwa 35 Minuten mit dem Zug. Bekannt ist die Stadt für ihre Zitronen & Orangen – doch sie hat noch viel mehr zu bieten.
In den Gassen nahe der Strandpromenade findest du zahlreiche Souvenirläden mit Lavendel, Marmeladen, Honig und anderen regionalen & selbst hergestellten Produkten. Besonders charmant: Am Ende der Straße landest du direkt am Strand, wo der bekannte MENTON-Schriftzug auf dich wartet.

Wir verbrachten hier zwei herrlich entspannte Stunden – inklusive Sonne tanken und einem kurzen Powernapping am Strand. An windigen Tagen ist das Meer hier besonders beeindruckend, wenn die Wellen an der Promenade brechen. Ich liebe es, dem Meer zu lauschen und den Wellen zuzusehen.
Auf dem Rückweg machten wir einen spontanen Zwischenstopp in Monaco – das liegt praktischerweise genau auf halber Strecke.
Monaco erleben – Vom Fürstenpalast zur Rennstrecke
Monaco steht für Glamour, Yachten und natürlich: die Formel 1. Viele Rennfahrer leben hier und die Wahrscheinlichkeit, einen Ferrari oder McLaren zu sehen, ist hoch. Wir hatten das Glück, genau während der Formel-1-Woche in Monaco zu sein. Am Freitag besuchten wir das Freie Training. Auch wenn ich kein Motorsport–Fan bin: Der Sound der Rennwagen, die durch die engen Gassen donnern, aus nächster Nähe zu hören, ist definitiv ein Erlebnis für sich.

Viel von der Stadt selbst haben wir an diesem Tag zwar nicht gesehen. Zu viele Bereiche waren wegen des Rennens abgesperrt, aber das Gefühl vor Ort zu sein, während nebenan das Training stattfindet, war eindrucksvoll. Von weiter weg ließen sich Teile der Strecke und die Boxengasse erahnen.
Cannes Highlights – Filmfestspiele, roter Teppich & Altstadt
Cannes ist weltbekannt für seine Filmfestspiele und genau zur Festivalzeit waren auch wir vor Ort. Schon am Vormittag sahen wir Models am Hafen für Aufnahmen posieren und Prominente, die am Strand ein Interview gaben.

Trotz allem Luxus hat Cannes auch eine andere Seite: Die Altstadt Le Suquet mit ihren bunten Fensterläden, engen Gassen und dem Ausblick über die Stadt war für mich das Highlight. Hier kann man durchatmen und den Trubel kurz vergessen.

Entlang der eleganten Boulevard de la Croisette reihen sich Luxushotels, Designerboutiquen und das türkisfarbene Meer – perfekt zum Flanieren. Der rote Teppich des Palais des Festivals ist weltberühmt. Außerhalb der Festivalzeit kannst du die berühmten Stufen betreten. Mache ein Bild auf dem perfekten Fotospot! Direkt nebenan befindet sich die Allée des Étoiles, der „Walk of Fame“ Frankreichs mit Handabdrücken berühmter Schauspieler.



Sehenswert ist auch die katholische Kirche Église Notre-Dame de Bon Voyage sowie der Markt Marché Forville. Rund um den Markt findest du beeindruckende Street-Art, zum Beispiel mit Marilyn Monroe oder Jean-Paul Belmondo. Es gibt generell viele Street-Art-Wände in ganz Cannes zu bewundern. Informiere dich am besten vorab, wo die vielen Wandgemälde zu finden sind.

Tipp: Auf dem Rückweg bietet sich ein entspannter Stopp am Strand von Juan-les-Pins an. Ideal, um das Erlebte zu verarbeiten, bevor es weiter nach Antibes geht.
Antibes & Juan-Les-Pins – Yachthafen & Strandtag
Antibes, vor allem bekannt durch Port Vauban, den größten Luxusyachthafen Europas, versprüht viel Charme. Wir starteten mit einem 30-minütigen Spaziergang vom Strand Juan-les-Pins zur Strandpromenade in Antibes. In der Altstadt selbst findest du enge Gassen, kleine Läden und zahlreiche Restaurants. Obwohl Antibes gut besucht ist, findest du in den Seitengassen immer wieder ruhige Ecken, fernab vom Trubel.



Unsere Highlights an der Cóte d´Azur
Fünf Tage an der Côte d’Azur reichen, um richtig viel zu erleben. Ob entspannter Strandtag, charmante Altstadt oder Formel 1 in Monaco – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere persönlichen Highlights? Phu, das ist schwierig, aber wir würden sagen, Antibes und Saint-Paul-de-Vence. Beide Orte haben uns mit ihrem individuellen Charakter und der kreativen Atmosphäre absolut begeistert. Antibes die Hafenstadt und Saint-Paul-de-Vence das kleine Künstlerdorf, zählen für uns auf jeden Fall zu den Top-Highlights an der Côte d´Azur.

Welcher dieser Orte reizt dich am meisten?
Habt ihr einen Lieblingsort oder Tipps?
Schreibt mir gerne eure Erfahrungen und Fragen in die Kommentare, ich freue mich darauf!